Wie kaum ein anderes Werk beeinflusst das von Johann Sebastian Bach die nachfolgenden Komponistengenerationen und inspiriert Musikschaffende bis heute. Mozarts Verehrung für den Altmeister wächst taktweise, als er bei einem Besuch in Leipzig die vor ihm ausgelegten Einzelstimmen der Motette Singet dem Herrn ein neues Lied durchsieht und sofort eine genaue klangliche Vorstellung im Ohr hat. Auch Sándor Veress (1907-1992) hat sich in seiner wunderbaren Sei Csardas-Suite mit der Musik Bachs auseinandergesetzt und zeigt, wie natürlich, unterhaltsam und amüsant polyphone Musik sein kann – seine eigene wie die Bachs. Viviane Chassot, jüngst für ihr Album Pure Bach mit dem Opus Klassik ausgezeichnet, nimmt das Publikum mit auf einen Streifzug durch die Jahrhunderte und spielt die Geschichten von Bach, Haydn, Mozart und Veress im intimen Ambiente von Schloss Arff nicht nur phänomenal, nein, sie erzählt sie.
Konzert ohne Pause. Ende gegen 20:15.